Bericht Südkurier vom 31.01.2016
Nachtumzug: Grandioser Auftakt zur Jubiläumsfeier der Durbestecher
Der Nachtumzug am Freitagabend war ein grandioser Auftakt zur dreitägigen Jubiläumsfeier „50 Jahre Durbestecher“. Insgesamt 38 Narrenzünfte mit tausenden von Narren und Zuschauern entlang der Umzugsstrecke setzten einen begeisterten Startschuss zum Beginn der drei Festtage.
Burggeister, Burgwichtel, Sunnelöscher, Katzen und Fledermäuse sowie Steinbeißer, Zimmerer-Gilden und noch viele andere Gruppen marschierten von der Dorfmitte zur Festmeile, die rund um das Sauldorfer Bürgerhaus aufgebaut worden war.
Freundlich sind die Katzedopeschliefer aus Deisendorf beim Nachtumzug in Sauldorf. | Bild: Günther Brender
Begeistert riefen die Zuschauer die Narrenrufe der einzelnen vorbei ziehenden Zünfte, die von Landvogt Ewald Hermann herzlich begrüßt und kommentiert wurden. Bereits vor dem Start des Nachtumzugs nutzten die ankommenden Narrengruppen dankbar die zahlreichen, im Aufstellungsbereich von den Sauldorfer Vereinen bereitgestellten Verpflegungsstationen, um sich vor dem eigentlichen Beginn des Abends noch etwas zu stärken.
Im Anschluss an den Nachtumzug stürmten Narren und Zuschauer dann die rund um das Bürgerhaus aufgebauten Party-Zelte und feierten zusammen noch ausgelassen bis tief in die Nacht hinein.
Im Bürgerhaus spielen zahlreiche Guggenmusiker | Bild: . Wilfried Klein
Im Bürgerhaus selbst gaben die zahlreichen angereisten Guggenmusiker nacheinander auf der Bühne ihr Bestes und begeisterten mit ihren teilweise atemberaubenden Shows das Publikum. Es waren sich ohne Ausnahme alle einig: Das war ein gigantische, ausgelassene Party.
Text & Bild: Winfried Klein